
Cleidiane Vieira
Cleidiane Vieira ist seit ihrem 16. Lebensjahr Aktivistin des MAB. Sie war selbst von dem Castanhão-Damm im brasilianischen Bundesstaat Ceará betroffen. Mit einem Abschluss in Journalismus war sie bis 2011 in der Organisation des MAB in der Nordostregion Brasiliens tätig, bevor sie in den Bundesstaat Pará im brasilianischen Amazonasgebiet zog. Dort war sie im Widerstand gegen Wasserkraftprojekte am Tapajós-Fluss aktv. Im Jahr 2014, auf dem Höhepunkt des Baus des Belo-Monte-Wasserkraftwerks, zog sie nach Altamira, um die Basisorganisation der Betroffenen im Kampf um ihre Rechte zu unterstützen. Seit 2016 koordiniert sie die Bewegung als Teil des nationalen Koordinationsteams heute von Belém aus. Ihr Fokus liegt auf der Umsetzung von Projekten und der politischen Interessenvertretung in der Amazonasregion. Sie vertritt den MAB auch bei zivilgesellschaftlichen Foren in pan-amazonischen und internationalen Räumen, wie z.B. der COP30 in Brasilien.