Banner Online-Kurs mit Christian Felber

ONLINE-KURS: Markt & Demokratie. Wie wir ethischen Handel verwirklichen!

Wie wirkt sich der globale Handel auf unser Leben aus? Welche Alternativen sind sinnvoll und machbar? Wie können Handel, Gemeinwohl und Demokratie Hand in Hand gehen? Und wie könnte ein ethischer Welthandel aussehen?

Dafür entwickeln wir in unserem interaktiven Online-Kurs "Markt & Demokratie. Wie wir ethischen Handel verwirklichen!" mit Christian Felber Perspektiven - kompakt in acht Modulen.

Aufbereitet als Online-Kompaktkurs besteht nach einem Auftakt-Live-Call jedes der acht wöchentlichen Module aus einer professionell produzierten Videolektion, einer interaktiven Live-Diskussion mit Christian Felber und Gästen per Videokonferenz und einem moderierten Community-Call, wo du dich in einer Gruppe Gleichgesinnter austauschen kannst. Begleitend gibt es ein moderiertes Gruppenforum, Vertiefungsaufgaben sowie eine digitale Landkarte, über die du dich bei Bedarf mit Menschen aus deiner Region vernetzen kannst.

Kursstart: 13. Februar 2023

Du kannst dich ab sofort hier anmelden!

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du...

  • ...verstehen willst, wie der internationale Handel unsere Gesellschaft und dein Leben beeinflusst,
  • ...wichtige Ursachen von Klimawandel und sozialer Ungleichheit ergründen willst,
  • ...nicht nur im Privaten einen nachhaltigen Lebensstil pflegen, sondern strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft willst
  • ...Perspektiven und konkrete Beispiele suchst und mit spannenden Gleichgesinnten aktiv werden willst

Die genauen Termine:

  • Mo, 13.02. – Auftakt-Call: Orientierung
  • Mo, 20.02. – Modul 1: Der Weg zum heutigen Welthandel
  • Mo, 27.02. – Modul 2: Wissenschaftliche Grundlagen
  • Mo, 06.03. – Modul 3: Völkerrechtliche Grundlagen
  • Mo, 13.03. – Modul 4: Ethische Handelszone
  • Mo, 20.03. – Modul 5: Gerechter Welthandel
  • Mo, 27.03. – Modul 6: Regionalisierung und ökologische Menschenrechte
  • Do (!), 13.04. (Ausnahme aufgrund Terminüberschneidungen) – Modul 7: Global Governance
  • Mo, 17.04. – Modul 8: Demokratie
  • Mo, 24.04. – Abschluss-Call

Die Modul-Calls finden immer am Montag von 18:30 – 20:00 Uhr statt.

Die Termine mit Live-Gästen folgen noch.

Teilnahmebeitrag:

  • 397,- (für "Normalverdienende")
  • 297,- (für die kleine Geldbörse)
  • Du bist Aktivist*in und/oder hast ein geringes Einkommen? Dann schreibe uns bitte!

Du hast Fragen? Dann schreibe uns gerne: akademie@gemeinwohl.coop

Eine Kooperation der Akademie für Gemeinwohl mit Pioneers of Change.

 

ONLINE-KURS II: Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs!

Für diesen Kurs gibt es aktuell keine Termine.

Was ist Geld und wie wirkt es? Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Wie kann es anders gehen? Und was kann ich selbst dazu beitragen?

Dafür entwickeln wir in unserem interaktiven Online-Kurs "Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs" mit Christian Felber Perspektiven - kompakt in zehn Modulen. Der aktuelle Kurs hat am 20 September begonnen, und läuft noch bis Anfang Dezember.

Aufbereitet als Online-Kompaktkurs besteht jedes der 10 wöchentlichen Module aus einer professionell produzierten Videolektion, einer interaktiven Live-Diskussion mit Christian Felber und Gästen per Videokonferenz und einem moderierten Community-Call, wo du dich in einer Gruppe Gleichgesinnter austauschen kannst. Begleitend gibt es ein moderiertes Gruppenforum, Vertiefungsaufgaben sowie eine digitale Landkarte, über die du dich bei Bedarf mit Menschen aus deiner Region vernetzen kannst.

Was ist heuer neu bei diesem Kurs?

  • unsere Gäste bei den Live-Sessions sind: die Forschungsdirektorin des Presencing Institute in Cambridge, Katrin Käufer, der Autor des Buches "Überreichtum", Martin Schürz, sowie eine Vertreter*in der Initiative taxmenow
  • auch die NEUEN wöchentlichen moderierten Kleingruppen - Weggemeinschaften stehen dir offen. Hier wird es mehrere Terminoptionen pro Woche geben

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du…
• das Geld- und Finanzsystems besser verstehen willst.
• Empfehlungen suchst für deinen Umgang mit Geld.
• Beispiele für alternatives Wirtschaften kennen lernen willst.

Eine Kooperation der Akademie für Gemeinwohl mit Pioneers of Change.

Bild: Genossenschaft für Gemeinwohl