
Kolloquium zu Klima- und Energiegerechtigkeit mit indigenen AktivistInnen aus Brasilien
In Zusammenarbeit mit Horizont3000, der Dreikönigsaktion (DKA) und dem IPW der Universität Wien. Unter der Moderation von VertreterInnen der DKA und des IPW lernen wir Cleidiane Vieira, Sueyla Malcher Bezerra und Raphael Souza Alves kennen: KlimaaktivistInnen des Movimento dos Atingidos por Barragens, einer brasilienweiten sozialen Bewegung, die sich für dir Rechte der Betroffenen von Staudammprojekten einsetzen. Im Laufe des Kolloquiums werden wir von den AktivistInnen spannende Impulse zu den Widersprüchen des Klimaschutzes und der Rolle der EU im globalen Süden bekommen, und erfahren, wie Formen der Solidarität und alternativer Wirtschaftsmodelle aussehen können, um die Schwächsten stärken zu können. Das Event findet auf Portugiesisch und Englisch statt - mit konsekutiver Übersetzung auf Deutsch.
Abschließend gibt es eine Diskussionsrunde und wir freuen uns schon sehr auf den Austausch.
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt also schnell buchen!
Universität Wien
Neues Institutsgebäude (NIG), Konferenzraum IPW (A0222)
Universitätsstraße 7
1010 Wien
Österreich