
Bild: CC0 Creative Commons
ONLINE: Webinar "Steuern": Die Logik des österreichischen Steuersystems und der Einkommensteuer
Wer das österreichische Steuersystem versteht, kann darüber diskutieren und hat den ersten Schritt zur eigenen Steuererklärung bereits gemacht. Und wer die ökö-soziale Steuerreform richtig einordnen will, sollte die vorgesehenen Maßnahmen verstehen können.
Dieses Webinar ist das erste einer vierteiligen Reihe, die sich dem Verstehen der grundlegenden Logik bis zum Erstellen der eigenen Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich) bzw. der Einkommensteuererklärung widmet.
Im ersten Teil stehen folgende Fragen im Zentrum: Wofür zahle ich wie viel Einkommensteuer? Wie kann ich meine Steuererklärung – halbwegs entspannt und soweit wie möglich - selber machen? Und wie sozial ist eigentlich die öko-soziale Steuerreform 2022?
Teilnahmebeitrag: EUR 24 für Genossenschaftsmitglieder / EUR 60 regulär
Die weiteren Termine:
- 19.1.2022: Von der Arbeitnehmerveranlagung (jährlicher Steuerausgleich) bis zur vollständigen Einkommensteuererklärung I
- 16.3.2022: Von der Arbeitnehmerveranlagung (jährlicher Steuerausgleich) bis zur vollständigen Einkommensteuererklärung II
- 27.4.2022: Die Umsatzsteuer, Kleinunternehmerregelung, Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) und Umsatzsteuererklärung
Via Zoom
0000 Zoom
Österreich