Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Menu
Termine
Lehrgang
Online
Inhouse
Magazin
Über uns
Vortragende
Kooperationen
Termin Archiv
Schwerpunkte
Finanzwirtschaft
Geld- und Finanzpolitik
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Perspektiven
Organisation
Anwenden
Genossenschaft 2.0 - Prototyp einer gemeinwirtschaftlichen Wirtschaft
Mi., 20. 09. 2017, 14:30
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Im Rahmen dieses Praxisworkshops befassen wir uns mit den Trends und Entwicklungen im Bereich Genossenschaften der letzten Jahre, diskutieren Perspektiven für die Zukunft und die Frage, was eine "Genossenschaft 2.0" eigentlich ausmacht.
Die Rolle der Banken im Klimaschutz
Mo., 18. 09. 2017, 18:00
1090 Wien, Türkenstraße 9
Was sind die Herausforderungen in Punkto Klimawandel bis 2030? Welche Botschaften müssen ins Bewusstsein der Menschen vordringen? Wie wird unsere Gesellschaft dann aussehen?
Aufbau- und Vertiefungsworkshop: Von der Real zur Finanzwirtschaft
Do., 14. 09. 2017, 09:30
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Aufbau- und Vertiefungsworkshop. Aufbauend auf die Vortragsveranstaltung am Vortag, dem 13.9., wollen wir in kleinerer Runde aufgeworfene oder noch offene Fragen gemeinsam mit unserer Referentin Silke Ötsch vertiefen.
Spannungsfeld Real- und Finanzwirtschaft. Was bedeutet die Ausweitung von Finanzvolumina für Volkswirtschaften, Unternehmen und unseren Alltag?
Mi., 13. 09. 2017, 18:00
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Das Volumen der Finanzmärkte hat sich in den vergangenen Jahrzehnten – verglichen mit der Realwirtschaft – überproportional vergrößert. Was bedeutet die Entwicklung für Unternehmen und den Alltag?
ALTERNATIVE GELD- UND FINANZARCHITEKTUREN IM DIENST VON MENSCH UND GESELLSCHAFT?
Di., 05. 09. 2017, 19:30
1090 Wien, Spitalgasse 2-4
Podiums- und Publikumsdiskussion mit Mathias Binswanger, Christian Felber, Tobias Plettenbacher, Elisabeth Springler und Lino Zeddies
Gutes Geld für alle
Fr., 07. 07. 2017, 16:00
1020 Wien, Obere Augartenstraße 1e
Worauf basiert unser gegenwärtiges Geld- und Finanzsystem? Wie entsteht Geld und wer profitiert davon? Wie kann ein alternatives Geldwesen aussehen? Und welche Chancen bieten alternative Bankprojekte, wie die geplante Bank für Gemeinwohl, und auf welche Grenzen werden sie stoßen?
Podiumsdiskussion: Wie nachhaltig wirkt die europäische Geldpolitik?
Mo., 03. 07. 2017, 19:00
1010 Wien, Bankgasse 8
Was brauchen nachhaltig tätige KMUs in Österreich?
Nach 2 Jahren Draghi: Nutzen und Schaden der europäischen Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen.
Soziokratische Moderation
Fr., 30. 06. 2017, 15:00
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Dieser Workshop fokussiert auf "Meetings vorbereiten und moderieren", mit praktischen Übungen. Er richtet sich an alle, die das soziokratische Moderieren lernen, vertiefen und üben wollen, und baut auf dem Einführungs-Workshop zu Soziokratie auf.
Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle?
Fr., 16. 06. 2017, 14:30
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Workshop mit Planspiel & Diskussion
Wie geht Crowdfunding?
Mi., 14. 06. 2017, 14:30
1050 Wien, Rechte Wienzeile 81
Crowdfunding ist ein alternatives Finanzierungsmodell für gemeinnützige Projekte, Organisationen und Firmen. In diesem Workshop erfährst du, wie du diese Finanzierungsform erfolgreich einsetzen kannst:
Seitennummerierung
Erste Seite
« First
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
Page
15
Page
16
Page
17
Aktuelle Seite
18
Page
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »