Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Menu
Termine
Lehrgang
Online
Inhouse
Magazin
Über uns
Vortragende
Kooperationen
Termin Archiv
Schwerpunkte
Finanzwirtschaft
Geld- und Finanzpolitik
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Perspektiven
Organisation
Anwenden
WIEN: PURPOSE: Film & Diskussion
Do., 03. 04. 2025, 19:00
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Der neue Dokumentarfilm „PURPOSE“ erforscht eine Alternative zu unserer zerstörerischen Wirtschaftslogik. Wir laden ein um gemeinsamen Anschauen und anschließendem Diskutieren.
ONLINE: Die internationale Dimension der Finanzwirtschaft und ihre Folgen für Entwicklungsfinanzierung und Klima
Di., 18. 03. 2025, 18:00
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den internationalen Auswirkungen überdimensionierter Finanzmärkte und beleuchten die oft übersehenen Zusammenhänge zwischen Finanzwirtschaft, globaler Wohlstandsverteilung und Klimapolitik.
AUSGEBUCHT: WIEN: Finanzwissen kompakt für Frauen – ein Einsteiger*innen Workshop
Fr., 14. 03. 2025, 15:30
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die finanziellen Folgen vieler kleiner und großer Entscheidungen, die wir im Laufe unseres Lebens bewusst oder unbewusst treffen. Wir reden über Glaubenssätze, spüren der Rolle des Geldes in unserer Biografie nach und bekommen einen Überblick über wichtige Geldentscheidungen, Stolpersteine und Handlungsoptionen.
WIEN: WORKSHOP: Geld, Solidarität & Gemeinschaft
Di., 04. 03. 2025, 17:30
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Wie kann eine größere Gruppe an Menschen mit Geld anders umgehen? Welche Finanzierungsformen können Barrieren reduzieren? Wie gelingt es, finanzielle Beträge stärker an individuelle Möglichkeiten anzupassen? Ein Workshop mit Nachhaltigkeitsexperten und Wohnprojekt-Mitgründer Christian Loy.
WIEN: Lesen wir gemeinsam: Limitarismus
Di., 25. 02. 2025, 17:00
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Ein Lesekreis zu Wirtschaft, Geld und Perspektiven für die Zukunft des Gemeinwohls.
ONLINE: Klimaschutz im Kapitalismus? Lasst euch nicht täuschen!
Di., 11. 02. 2025, 18:00
Buchvorstellung und Gespräch mit Sven Hartberger, Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie und Autor des soeben erschienen Buches „Lasst euch nicht täuschen! Ein Brief an die letzte Generation“, und Florian Wagner, Klimaaktivist und ehemaliger Pressesprecher der Letzten Generation.
WIEN: Wie viel ist genug? Mit der Gemeinwohl-Ökonomie zu mehr Verteilungsgerechtigkeit
Di., 28. 01. 2025, 18:30
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Wie wirkt es sich auf unser Verständnis von Demokratie aus, wenn die acht reichsten Männer der Welt mehr Vermögen besitzen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung? Die Gemeinwohl-Ökonomie nimmt sich dieser Frage an und hat einen Lösungsvorschlag.
WIEN: Gute Finanzentscheidungen treffen
Do., 23. 01. 2025, 18:00
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Vortrag und Diskussion zum Thema "Gute Finanzentscheidungen. Mit der richtigen Balance von Bauch und Verstand zu klugen Lösungen" mit Gabriele Hornig.
WIEN: Lesen wir gemeinsam: Limitarismus
Di., 17. 12. 2024, 17:00
Ein Lesekreis zu Wirtschaft, Geld und Perspektiven für die Zukunft des Gemeinwohls.
ONLINE: Markt & Demokratie: Chancen, Herausforderungen und neues Wissen über den Welthandel
Di., 10. 12. 2024, 18:30
Ein Webinar zur Vorstellung einer neuen Studie über "Ethischen Welthandel" und über den Online-Selbstlernkurs "Markt & Demokratie".
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »