Nachhaltigkeit

Bäumchen wächst aus einer Hand

Foto: Fotolia

Worin bestehen die zentralen Anforderungen an ein global nachhaltiges und gerechtes Finanzsystem? Wie muss dieses gestaltet sein, um auch der Erreichung der Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) nicht zuwider zu laufen?
Die letzten Blog-Einträge und Veranstaltungen zu diesem Thema findest du hier:

Events

  • Die Entwicklung vom Affen (links) zum Menschen (rechts), der auf einen Karren ein Dollarzeichen zeiht
    Foto: Fotolia

    Wege zu einem gerechten und nachhaltigen Finanzsystem, Teil 1

    Die Workshopreihe verfolgt das Ziel, Informationen zum Thema Geld und Finanzsystem zu vermitteln, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen eine – positive – Vision für die Zukunft zu erarbeiten, bestehende alternative Projekte vorzustellen und eigene Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Ein grünes Pflänzchen ragt aus der Erde
    Foto: Fotolia

    Die Rolle der Banken im Klimaschutz

    Was sind die Herausforderungen in Punkto Klimawandel bis 2030? Welche Botschaften müssen ins Bewusstsein der Menschen vordringen? Wie wird unsere Gesellschaft dann aussehen?

  • Ein Mann steht am Pult, vor ihm sitzt das Publikum
    Foto: Genossenschaft für Gemeinwohl

    Podiumsdiskussion: Wie nachhaltig wirkt die europäische Geldpolitik?

    Was brauchen nachhaltig tätige KMUs in Österreich?
    Nach 2 Jahren Draghi: Nutzen und Schaden der europäischen Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen.