Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Menu
Termine
Lehrgang
Online
Inhouse
Magazin
Über uns
Vortragende
Kooperationen
Termin Archiv
Schwerpunkte
Finanzwirtschaft
Geld- und Finanzpolitik
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Perspektiven
Organisation
Anwenden
Gemeinwohl-Salon „Wie wollen wir leben?“
Mi., 14. 04. 2021, 19:00
0000 Zoom, Via Zoom
Ein Dialograum zu einigen der wichtigsten Fragen unserer Zukunft: Was braucht die Wirtschaft, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden? Wohin soll/könnte sie sich entwickeln? Was wünschen wir uns?
Kamingespräch: Geld und Gemeinwohl - ein Widerspruch?
Do., 08. 04. 2021, 18:00
0000 Zoom, Via Zoom
Eine persönliche Reflexion zum Zusammenhang von Geld und Gemeinwohl - mit dem ehemaligen Banker und Berater für nachhaltiges Wirtschaften Jörn Wiedemann.
Online Expert Talk: Economic Growth vs. Climate Change - How can we prosper within the boundaries of our planet?
Mi., 10. 03. 2021, 19:00
0000 Zoom, via Zoom
The Austrian Climate Researcher, Helga Kromp-Kolb, and the Canadian Ecological Economist, Peter Victor, will talk about sustainable prosperity and why it is important to act now to mitigate the severe impacts of climate change.
Online-Workshop: Projektfinanzierung mit Vermögenspool
Sa., 20. 02. 2021, 10:00
0000 Zoom, via Zoom
Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Finanzierungsinstrument Vermögenspool, seine vertraglichen Grundlagen sowie Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
Beginn des Online-Kompaktkurses "Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs!"
Mo., 15. 02. 2021, 18:45
0000 Zoom, via Zoom
Was ist Geld und wie wirkt es? Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Wie kann es anders gehen? Und was kann ich selbst dazu beitragen?
Ab dem 15. Februar entwickeln wir dafür in unserem interaktiven Online-Kurs "Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs" mit Christian Felber Perspektiven - kompakt in zehn Modulen.
Das Geldsystem aneignen - Webinar mit Christian Felber
Mo., 08. 02. 2021, 18:00
0000 Zoom, Online via Zoom
Mithilfe der Demokratie aus einer Waffe ein Werkzeug für das Gemeinwohl machen.
Info-Webinar zum Zertifikatslehrgang "Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten"
Di., 26. 01. 2021, 17:30
0000 Zoom, Via Zoom
Fragen und Informationen rund um unseren neuen Zertifikatslehrgang "Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten".
Geldpolitik neu denken - Wege aus der Finanz- und Klimakrise
Mi., 20. 01. 2021, 19:00
0000 Zoom, via Zoom
Welche Weichenstellungen braucht es im Geld- und Finanzsystem, damit es dem Klimaschutz und dem Gemeinwohl dient? Vortrag und Diskussion mit Christian Felber und Thomas Kubo.
Die Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
Do., 14. 01. 2021, 18:30
0000 Zoom, via Zoom
Hohe Arbeitslosigkeit, enorme Umsatzeinbußen in vielen Branchen und große Unruhen an den Börsen: Die aktuelle Krise um Covid-19 führt uns vor Augen, wie rasch unsere Wirtschaft ins Wanken gerät. Eine zentrale Rolle für diese Krisenanfälligkeit ist dabei im gegenwärtigen Geldsystem und in den Finanzmärkten als wesentliche Bausteine unserer
Wirtschaftsordnung zu sehen.
Online-Buchpräsentation: Mythos Geldknappheit
Mo., 14. 12. 2020, 19:30
0000 Zoom, via Zoom
Maurice Höfgen präsentiert sein kürzlich erschienenes Buch "Mythos Geldknappheit. Modern Monetary Theory oder Warum es am Geld nicht scheitern muss".
Seitennummerierung
Erste Seite
« First
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Aktuelle Seite
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »