Gemeinwohl

Menschenmenge
Welches sind die Grundzüge eines gemeinwohlorientierten Finanzsystem? Wie können Nachhaltigkeit, Demokratisierung und Gemeinwohlorientierung auch in der Finanzwelt und in unserem Geldsystem gestärkt werden?

In der Förderung des Gemeinwohls liegt eines der Hauptanliegen der Genossenschaft für Gemeinwohl, das zudem wesentlicher Bestandteil ihrer Vision ist.

Mit unseren Veranstaltungen möchten wir allgemein einen Beitrag zur Gemeinwohlorientierung leisten und Bewusstsein für ethisches und nachhaltiges Handeln schaffen.

Bild: CC0 Creative Commons

Die letzten Blog-Einträge und Veranstaltungen zu diesem Thema findest du hier:

Artikel

Events

  • Opened Book

    Lesekreis mit Aaron Tauss

    Wissen ist Macht... und hilft uns, unsere Welt besser zu verstehen. Was bedeutet es, wenn wir sagen, der Kapitalismus steckt in einer Krise? Was sind die multiplen Krisen des Kapitalismus und können wir sie lösen? All das und noch viel mehr möchten wir erfahren, indem wir erst einmal lesen und dann aber angeregt diskutieren!

  • Kaffeetasse und Hände

    Espresso Cooperativo

    Gemeinsam mit Christian Pomper und seinen wertvollen Impulsen zu Genossenschaften und Genossenschaftsgründung möchten wir mit Euch einen gemütlichen Abend mit aufschlussreichen Gesprächen verbringen! In den Räumlichkeiten der Boku werden wir uns mit euch einen Kaffee genehmigen und die Rolle von Genossenschaften in unserer Zukunft reflektieren.

  • Ausschnitt Buchcover "Wirtschaftswende"

    ONLINE: Buchvorstellung "Wirtschaftswende" mit Hans Holzinger

    Transformationsforscher Hans Holzinger stellt in seinem neuen Buch "Wirtschaftswende. Transformationsansätze und neue ökonomische Konzepte im Vergleich" verschiedene Konzepte für ein alternatives Wirtschaften vor, die jeweils zeigen, wie es anders gehen könnte.

  • Cambium

    WIEN: WORKSHOP: Geld, Solidarität & Gemeinschaft

    Wie kann eine größere Gruppe an Menschen mit Geld anders umgehen? Welche Finanzierungsformen können Barrieren reduzieren? Wie gelingt es, finanzielle Beträge stärker an individuelle Möglichkeiten anzupassen? Ein Workshop mit Nachhaltigkeitsexperten und Wohnprojekt-Mitgründer Christian Loy.