Gemeinwohl

Menschenmenge

CC0 Creative Commons_Pixabay

Welches sind die Grundzüge eines gemeinwohlorientierten Finanzsystem? Wie können Nachhaltigkeit, Demokratisierung und Gemeinwohlorientierung auch in der Finanzwelt und in unserem Geldsystem gestärkt werden?

In der Förderung des Gemeinwohls liegt eines der Hauptanliegen der Genossenschaft für Gemeinwohl, das zudem wesentlicher Bestandteil ihrer Vision ist.

Mit unseren Veranstaltungen möchten wir allgemein einen Beitrag zur Gemeinwohlorientierung leisten und Bewusstsein für ethisches und nachhaltiges Handeln schaffen.

Bild: CC0 Creative Commons

Die letzten Blog-Einträge und Veranstaltungen zu diesem Thema findest du hier:

Events

  • Wegweiser "Was ist nachhaltig?"
    Bild: CC0 Creative Commons

    Online-Workshop "Nachhaltige Veranlagung"

    Du willst, dass deine Veranlagung genau die Werte, Unternehmen und die Wirtschaftsmodelle unterstützt, die dir wichtig sind? Das ist möglich und vor allem ein besonders wichtiger Faktor um den Wandel hin zu einer umfassenden, beständigen Nachhaltigkeit erfolgreich werden zu lassen. Heute regiert Geld die Welt - aber es geht auch anders: Machen wir Geld zum Mittel fürs Gemeinwohl!

  • Foto Christian Felber und Erwin Wagenhofer
    Fotos: Robert Gortana (Christian Felber) und Michael Liebert (Erwin Wagenhofer)

    ONLINE: Let´s make democracy!

    Einführungs-Webinar zum Online-Kurs „Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs!“
    Mit Christian Felber und Erwin Wagenhofer

  • Banner Zertifikatslehrgang 2022/23
    Bild: Genossenschaft für Gemeinwohl

    ONLINE: Info-Webinar zum Zertifikatslehrgang "Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten"

    Unser Zertifikatslehrgang "Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten" findet das nächste Mal von Oktober 2022 bis März 2023 statt. Bei unserem Info-Webinar stellen wir ihn vor und beantworten alle Fragen.

  • Fußabdruck im Sand
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Postvirus-, Postwachstums-, Postkrisenökonomie? Ansatzpunkte für zukunftsfähiges Arbeiten und Wirtschaften

    Wem dienen unser Geld und unsere Wirtschaft? Wie können wir Arbeit menschenwürdig und im Sinne des Gemeinwohls gestalten? Welche Ansatzpunkte gibt es für eine Vision für Geld und Wirtschaft in der Zukunft?

  • Blatt in Hand
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus der Krise

    Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr Demokratie aus der Krise".