Finanzwirtschaft

gestapelte Münzen

Foto: CCO Creative Commons Pixabay

Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Finanz- und Realwirtschaft? Welche Auswirkungen hat die Zunahme von Finanzvolumina auf Unternehmen und Privatpersonen?

Im Rahmen dieses Themenschwerpunkts behandeln wir die Wechselwirkungen zwischen Finanz- und Realwirtschaft und gehen unter anderem den Fragen nach, welche Auswirkungen die Zunahme von Finanzvolumina auf Unternehmen und Privatpersonen hat und wie sich die Finanzialisierung der Altersversorgung in Zukunft auswirken wird.

Darüber hinaus stellen wir immer wieder auch neue Entwicklung zur Diskussion, etwa den Einsatz von Kryptowährungen oder die Bedeutung der Blockchain-Technologie für das Bankwesen der Zukunft.

Die letzten Blog-Einträge und Veranstaltungen zu diesem Thema findest du hier:

Events

  • Blumenwiese
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Workshop: Was bringen grüne Investments wirklich?

    In diesem Online-Workshop mit Fritz Fessler behandeln wir, aufbauend auf Grundlagen zur Funktionsweise des Finanzmarkts, verschiedene Anlageformen und inbesondere "grüne Investments". Was genau verbirgt sich dahinter? Wie wirken grüne Investments, und wer profitiert von ihnen?

  • Euro-Geldscheine an einer Wäscheleine
    Bild: CC0 Creative Commons

    EISENSTADT: Praxisworkshop: So macht man heute Geld

    Zur Abfederung des wirtschaftlichen Einbruchs in Folge der Covid-19-Maßnahmen und jüngst für Aufrüstung anlässlich des Ukraine-Krieges stehen plötzlich bislang unvorstellbare Geldmittel zur Verfügung. Woher kommen diese? Wie entsteht unser modernes Geld eigentlich? In diesem Workshop erhältst du Antworten auf diese Fragen.

  • Wegweiser Nachhaltige Veranlagung
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Stammtisch "Nachhaltige Veranlagung"

    Ein virtueller Stammtisch zu Austausch und Erfahrungen über nachhaltige Veranlagungen mit Renate Hagmann und Silvia Koppensteiner.

  • Sparschwein vor grüner Wiese
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Kamingespräch: Sparkassen und Gemeinwohl

    Ein virtueller Kaminabend zur Frage, wie Sparkassen ihren Gemeinwohlauftrag und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe leben und umsetzen.

  • Fussabdrücke im Sand
    Foto: CC0 Creative Commons/ Pixabay

    ONLINE: Kamingespräch: Nachhaltigkeit in der Finanzwelt – die Strategie der kleinen Schritte?

    Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Bankensektor umsetzen. Was wurde bereits erreicht? Wo liegen die Herausforderungen? Welche Pläne gibt es für die Zukunft? Braucht es einen „großen Wurf“? Oder vielmehr eine Strategie der kleinen Schritte? Ein virtuelles Kamingespräch mit der Nachhaltigkeits-Managerin Andrea Sihn-Weber.