Perspektiven

Frosch Kermet beim Warten

Foto: CC0 Creative Commons

Wie kann der Aufbau einer neuen Wirtschaft, und damit eines neuen Geld- und Finanzsystems gelingen? Wie können die Finanzmärkte einer demokratischen Kontrolle unterworfen werden? Wie gestaltet sich der Weg dorthin, und was können der und die Einzelne dazu beitragen?

Die Genossenschaft für Gemeinwohl möchte Alternativen aufzeigen, wie man gerechte und nachhaltige Wege im Geld- und Finanzwesen beschreiten und  gesellschafts- und sozialpolitische Visionen entwickeln kann. Dabei bieten unsere Vorträge und  Workshops ein breites Spektrum an unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel die Vision eines "Guten Lebens" für alle oder die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommmens.

Bild: CC0 Creative Commons

Die letzten Blog-Einträge und Veranstaltungen zu diesem Thema findest du hier:

Events

  • Foto Christian Felber und Erwin Wagenhofer
    Fotos: Robert Gortana (Christian Felber) und Michael Liebert (Erwin Wagenhofer)

    ONLINE: Let´s make democracy!

    Einführungs-Webinar zum Online-Kurs „Geld und Demokratie. Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs!“
    Mit Christian Felber und Erwin Wagenhofer

  • Spielfiguren
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Entscheidungen finden mit Systemischem Konsensieren

    Eine gute Entscheidung nimmt alle Beteiligten mit, sie löst Konflikte, stärkt eine Gruppe und das Verantwortungsgefühl jeder und jedes Einzelnen. Systemisches Konsensieren ist eine einfache und wirksame Methode, die auf einer Kultur des Miteinanders beruht. An diesem Abend laden wir herzlich dazu ein, die Methode und das online-Tool Acceptify für seine Anwendung kennen zu lernen!

  • Fußabdruck im Sand
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Postvirus-, Postwachstums-, Postkrisenökonomie? Ansatzpunkte für zukunftsfähiges Arbeiten und Wirtschaften

    Wem dienen unser Geld und unsere Wirtschaft? Wie können wir Arbeit menschenwürdig und im Sinne des Gemeinwohls gestalten? Welche Ansatzpunkte gibt es für eine Vision für Geld und Wirtschaft in der Zukunft?

  • Blatt in Hand
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus der Krise

    Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr Demokratie aus der Krise".

  • Wegweiser Nachhaltige Veranlagung
    Bild: CC0 Creative Commons

    ONLINE: Stammtisch "Nachhaltige Veranlagung"

    Ein virtueller Stammtisch zu Austausch und Erfahrungen über nachhaltige Veranlagungen mit Renate Hagmann und Silvia Koppensteiner.